Haavelmo

Haavelmo
Trygve Magnus, 1911–1999, norwegischer Nationalökonom und Ökonometriker,  Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1989. H.
- ein Schüler von  Frisch – wurde v.a. bekannt durch das Theorem über die „Neutralität“ eines ausgeglichenen Staatshaushaltes ( Haavelmo-Theorem). Er führte den Beweis, dass ein ausgeglichenes Budget keineswegs neutral sei, sondern die Gesamtnachfrage und damit die Beschäftigung beeinflusse. H. trug wesentlich zur Entwicklung der  Ökonometrie und  Wachstumstheorie bei.
- Hauptwerk: „A Study in the Theory of Economic Evaluation“ (1954). Seine sonstigen Veröffentlichungen, die auch Grund für die Nobelpreisverleihung waren, sind Aufsätze, wie z.B. „Multiplier Effects of a Balanced Budget“, in: Econometrica, 13 (1945) oder „The Role of the Econometrician in the Advancement of Economic Theory“, in: Econometrica, 26 (1958).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HAAVELMO (T.) — HAAVELMO TRYGVE (1911 ) Économiste et statisticien norvégien, enseignant à l’université d’Oslo, Trygve Haavelmo a effectué de nombreux travaux d’économétrie portant sur des domaines divers: migrations, consommation, finances publiques, cycle… …   Encyclopédie Universelle

  • Haavelmo — Haavelmo,   Trygve Magnus, norwegischer Volkswirtschaftler und Statistiker, * Skedsmo (bei Oslo) 19. 12. 1911; 1948 79 Professor an der Universität von Oslo, bedeutende Beiträge zur Ökonometrie und Wirtschaftstheorie (Haavelmo Theorem). Haavelmo… …   Universal-Lexikon

  • Haavelmo — Haavelmo, Trygve …   Enciclopedia Universal

  • Haavelmo — (izg. hȏvelmu), Trygve (1911 1999) DEFINICIJA norveški ekonomist, ekonometričar i stručnjak za javne financije; Nobelova nagrada za ekonomiju 1989 …   Hrvatski jezični portal

  • Haavelmo — Trygve Magnus Haavelmo (* 13. Dezember 1911 in Skedsmo; † 28. Juli 1999 in Oslo) war ein norwegischer Ökonom. Für seine Formulierung der wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen der Ökonometrie bekam er 1989 den Nobelpreis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Haavelmo-Theorem — Haavelmo Theorem,   Balanced Budget Theorem [ bælənst bʌdʒɪt ], auf T. Haavelmo zurückgehende These, dass eine Erhöhung (Senkung) der Staatsausgaben für Güter und Dienstleistungen, die durch eine gleichzeitige und beitragsgleiche Erhöhung… …   Universal-Lexikon

  • Haavelmo-Theorem — Das Haavelmo Theorem (nach dem norwegischen Wirtschaftswissenschaftler Trygve Magnus Haavelmo) bezieht sich auf die Einkommenseffekte budgetsaldoneutraler Fiskalpolitik und besagt, dass von einer Erhöhung der Staatsausgaben G, die voll über… …   Deutsch Wikipedia

  • Haavelmo, Trygve — ▪ Norwegian economist in full  Trygve Magnus Haavelmo  born December 13, 1911, Skedsmo, Norway died July 28, 1999, Norway       Norwegian economist who was a pioneer in what became the field of economic forecasting. He was awarded the 1989 Nobel… …   Universalium

  • Haavelmo-Theorem — Lehrsatz, der erklärt, dass unter bestimmten Bedingungen auch von einem ausgeglichenen Haushalt des Staates expansive Wirkungen auf den Konjunkturverlauf ausgehen können, aufgestellt von ⇡ Haavelmo (1945). Wird das Steueraufkommen erhöht und das… …   Lexikon der Economics

  • Haavelmo — biographical name Trygve 1911 Norwegian economist …   New Collegiate Dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”